top of page

Methylenblau 1% reinst, wässrige Lösung

abgefüllt in der Schweiz von mychem.ch

 

Inhalt: 100 ml 
Formel: C₁₆H₁₈ClN₃S

100 ml in brauner Glas-Flasche mit Pipetteneinsatz und Dosierbalg, Originalitätsverschluss
 

In der Heilkunde ist Methylenblau ein wichtiges Antidot (Gegenmittel, antiallergisch) bei Nitrit- und Anilinvergiftungen, da es die Rück-Umwandlung von Methämoglobin zu funktionsfähigem Hämoglobin beschleunigt. Weiter wird es noch als Antiseptikum und Antirheumatikum und zu Diagnosezwecken eingesetzt. In der Tiermedizin findet es, zusammen mit Malachitgrün, als Mittel gegen die bei Fischen auftretende Weisspünktchenkrankheit Verwendung.

 

Zusätzlich wird der Farbstoff auf seine Eignung zur Behandlung von chronischen Schmerzen des unteren Rückens untersucht. Diese Anwendung hat jedoch keine Arzneimittelzulassung.
 

Kurzbeschrieb

Methylenblau wird verwendet, um Fasern und Papier blau zu färben. In Wasser löst sich es sich gut in Form einer intensiven blauen Farbe, daher der Name. Schon kleine Mengen führen zu einer sichtbaren Färbung des Wassers.

 

Die Färbung mit Methylenblau ist bei einem lebenden Organismus möglich, weshalb es zu den sogenannten Vitalfarbstoffen gezählt wird. Die bakteriologische Verwendung von alkalischem Methylenblau wird auch als Loeffler-Färbung bezeichnet.

 

In der Molekularbiologie wird Methylenblau zur Färbung von DNA und RNA in Gelen und auf Membranen verwendet.

In der Botanik wird es zusammen mit Rutheniumrot zum Färben von Pektinen (pflanzlicher Mehrfachzucker) verwendet.
 

Zutaten:

1% Methylenblau reinst, Trihydrat (99.5%) in dreifach gefiltertem Wasser
 
 

Wichtige Hinweise

Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.

Methylenblau - Tropfen

Artikelnummer: 002345
CHF 15.00Preis
Anzahl
    bottom of page